TrafficMonitor Packettreiber Initialisierungsdienst für
Windows NT/2000/XP/Vista
Bitte lesen Sie diese Anweisungen genau, ansonsten wird der Dienst nicht
ausgeführt bzw. es treten Probleme auf!
Zur Nutzung des Packet-Treibers muss man normalerweise als Administrator
angemeldet sein bzw. man muss sich einmal aus Administrator anmelden und
TrafficMonitor starten, dann wird der Treiber initialisiert und steht allen
Nutzern des PCs zur Verfügung. Mit diesem Dienst können Sie das Problem
umgehen, da der Dienst über das Administrator-Konto ausgeführt werden muss.
Beachten Sie dabei das in diesem Fall dem Administrator das Ausführungsrecht
für Dienste von Windows zugewiesen wird.
INHALT
Installation des Dienstes
Deinstallation des Dienstes
Konfiguration des Dienstes (WICHTIG!)
Deinstallation des TrafficMonitor und der Service Anwendung
Installation des Dienstes

- Erstellen Sie im TrafficMonitor Installationsordner, meistens c:\programme\trafficmonitor,
einen Ordner PService.
- Packen Sie das ZIP-Archiv tmpsrv.zip in den soeben angelegten Ordner aus.
- Klicken Sie auf "Start" und wählen Sie "Ausführen"
(unter Windows Vista müssen Sie den Eintrag Ausführen erst in den
Eigenschaften des Startmenüs aktivieren).
- Klicken Sie auf "Durchsuchen" und suchen Sie die Datei
TMPacketServiceInit.exe im TrafficMonitor Installationsordner - Unterordner
PService heraus.
- Fügen Sie den Parameter /INSTALL hinzu, beachten Sie, der Parameter muss
groß geschrieben werden und vor dem / (Slash) der Angabe INSTALL muss ein
Leerzeichen angegeben werden.
Betätigen
Sie die EINGABE-Taste, um die Anweisung auszuführen. Bei erfolgreicher
Installation des Dienstes wird die Meldung "Service erfolgreich
installiert" ausgegeben.
Hinweis: Eine doppelte Installation des Dienstes ist nicht möglich.
Deinstallation des Dienstes
Klicken
Sie auf "Start" und wählen Sie "Ausführen".
- Klicken Sie auf "Durchsuchen" und suchen Sie die Datei
TMPacketServiceInit.exe im TrafficMonitor Installationsordner Unterordner
PService heraus.
- Fügen Sie den Parameter /UNINSTALL hinzu, beachten Sie, der Parameter
muss groß geschrieben werden und vor dem / (Slash) der Angabe UNINSTALL
muss ein Leerzeichen angegeben werden.
- Betätigen Sie die EINGABE-Taste, um die Anweisung auszuführen. Bei
erfolgreicher Deinstallation des Dienstes wird die Meldung "Service
erfolgreich deinstalliert" ausgegeben.
Hinweis: Der Dienst kann nur deinstalliert werden, wenn dieser vorher
installiert wurde.
Konfiguration des Dienstes

- Öffnen Sie die Dienste Verwaltung, unter Windows NT können Sie diese in
der Systemsteuerung finden. Unter Windows 2000 und Windows XP klicken Sie
mit der rechte Maustaste auf das Arbeitsplatzsymbol und wählen Sie
"Verwalten". In der Computerverwaltung (MMC) klicken Sie auf
"Dienste und Anwendungen" und wählen Sie danach Dienste.
- Suchen Sie den Dienst "TrafficMonitor Packettreiber
Initialisierung" aus der Diensteliste heraus, klicken Sie anschließend
mit der rechten Maustaste auf den Dienst und wählen Sie
"Eigenschaften".
- Im angezeigten Dialog "Eigenschaften von TrafficMonitor Packettreiber
Initialisierung" wählen Sie die Registerkarte "Anmelden" und
aktivieren Sie die Option "Dieses Konto".
- Geben Sie Administrator ein oder einen Nutzer, der über
Administrator-Rechte verfügt.
- Geben Sie im Feld Kennwort und Kennwortbestätigung jeweils das Passwort
für den verwendeten Nutzer ein,
- Klicken Sie auf "OK", um die Änderung zu übernehmen.
- Klicken Sie wieder mit der rechten Maustaste auf den Dienst "TrafficMonitor
Packettreiber Initialisierung" und wählen Sie "Starten" aus
dem erscheinenden Menü.
Der Dienst sollte jetzt gestartet und ausgeführt werden.
Deinstallation des TrafficMonitor und der Service
Anwendung
Vor der Deinstallation des TrafficMonitor müssen Sie zuerst manuell
den Dienst beenden und deinstallieren.
TrafficMonitor und TrafficMonitor Packettreiber Initialisierungsdienst
Copyright © 2002 - 2007 Mirko Böer
* Internet: http://www.trafficmonitor.de/